• Wachstumsforum

Schrei vor Druck

Wie traditionsreiche Unternehmen erfolgreiche Wege in die vernetzte Welt finden.

„In Deutschland befindet sich unter den größten 30 Online-Händlern kein einziger, dessen Wurzeln im stationären Handel liegen. In den USA hingegen kommen immerhin vier von zehn aus dem traditionellen Ladengeschäft“, sagt SMP-Partner Fritze von Berswordt. „Die deutsche Wirtschaft hat Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung.“

Anlass genug für SMP, das Wachstumsforum im Juli 2013 unter den Titel „Schrei vor Druck“ zu stellen. In Anspielung auf den Werbeslogan eines großen Internet-Schuhversenders ging es bei der Veranstaltung um die Frage, wie traditionsreiche Unternehmen erfolgreiche Wege in die vernetzte Welt finden.

Wie man die Digitalisierung erfolgreich angeht, schilderten Topmanager aus zwei Unternehmen, die ihre Kunden sowohl online als auch offline erreichen – und damit den Erfolgsbeispielen aus den USA nacheifern. Das Beispiel des Stromdiscounters Yello Strom, Tochter des EnBW-Konzerns, stellte Yello-Vertriebsleiter Volker Abt vor. Über die Verzahnung des Online-Shops mit den stationären Läden bei dem Modefilialisten Ernsting’s Family referierte dessen Geschäftsführer Johannes Ehling.

SMP hat es sich mit dem „Deutschen Wachstumsforum“ zum Ziel gesetzt, Ideen für unternehmerisches Wachstum zu entwickeln, gerade auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Deshalb lädt die Strategieberatung zwei Mal im Jahr führende Denker und Topmanager ein, sich im kleinen Kreis zu aktuellen Wachstumsthemen austauschen.