No Limits
SMP lädt zwei Mal im Jahr zum „Deutschen Wachstumsforum“ ein, bei dem führende Denker und Top-Manager sich im kleinen Kreis zu aktuellen Wachstumsthemen austauschen. Mit rund 80 ausgewählten Gästen fand die Veranstaltung am Dienstag, 17. Juni 2014, im Hyatt vor der Kulisse des Düsseldorfer Medienhafens erneut statt.
„No Limits“, lautete der Titel des fünften „Deutschen Wachstumsforums“, zu dem die Strategieberatung SMP am vergangenen Dienstag ins Düsseldorfer Hyatt eingeladen hatte. Bei der Veranstaltung diskutieren Vorstandsvorsitzender von arvato Bertelsmann und Friendsurance Gründer darüber, wie Digitalisierung die Grenzen der Branchen aufbricht.
In seiner Einleitung betonte SMP-Partner Holger Neinhaus: “ Digitalisierung ist kein Spielfeld, auf dem nur die neuen Unternehmen wie Google, Amazon und Facebook gewinnen. Wenn man die Herausforderungen ernsthaft annimmt, können gerade aus der Verbindung alt & neu Unternehmen mit signifikanten Wettbewerbsvorteilen entstehen. Beispiele hierfür sind Macy´s und inzwischen auch Otto.“
2010 haben die Gründer von Friendsurance erkannt, dass sehr viele Menschen Versicherungen besitzen, die sie nie oder nur selten in Anspruch nehmen. Umsichtiges und faires Verhalten wird von den Versicherungen jedoch nicht belohnt, obwohl sie dadurch keine Arbeit und Kosten haben. Tim Kunde, einer der Gründer und Geschäftsführer von Friendsurance, ist davon überzeugt, dass Versicherungen und soziale Netzwerke zusammenpassen und hat eine Online Versicherungsplattform entwickelt. Als einer der Referenten der Veranstaltung erläutert er: „Unsere Kunden schließen online über www.friendsurance.de bei Versicherungen ihrer Wahl Verträge ab. Nach Vertragsabschluss können sich unsere Kunden dann mit anderen Versicherten online zu Netzwerken verbinden. Bleiben diese Netzwerke schadenfrei, können alle jedes Jahr im Schnitt 50% ihrer Versicherungsbeiträge zurückbekommen. Gibt es Schäden, verringert sich die Rückzahlung oder man bekommt im schlimmsten Fall gar nichts zurück.“
„Mit arvato unterstützen wir aus einem traditionellen Umfeld heraus Unternehmen, deren Geschäftsschwerpunkt durch die Digitalisierung häufig erst möglich wurde. Die physische Abwicklung dieser Geschäfte realisieren wir für diese Kunden durch unser umfassendes Services-Angebot. Das umfasst Call Center, Logistik, Datenmanagement, Druck und vieles mehr.“ Achim Berg kennt die Welt der Technologie-Konzerne wie kaum ein anderer hierzulande. Als Vorstand des Medienkonzerns Bertelsmann verantwortet er Strategie und operatives Geschäft des Dienstleisters arvato, des mit 67.000 Mitarbeitern größten Bertelsmann-Geschäftsbereichs. Zuvor arbeitete er für Microsoft, Deutsche Telekom, Fujitsu Siemens, Dell und Bull. Achim Berg diskutiert regelmäßig, auch in seiner Funktion als Präsidiumsmitglied des BITKOM e.V., über das, was Digitalisierung in Unternehmen verändert.
SMP hat es sich mit dem „Deutschen Wachstumsforum“ zum Ziel gesetzt, Ideen für unternehmerisches Wachstum zu entwickeln, gerade auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Deshalb lädt die Strategieberatung zwei Mal im Jahr führende Denker und Topmanager ein, sich im kleinen Kreis zu aktuellen Wachstumsthemen austauschen.