Versicherung und Internet

Am 5./6. Dezember trafen sich in Köln wieder die Branchenführer der Versicherungswirtschaft. Die zweitägige Konferenz beschäftigte sich mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung und Cyber-Risiken.
Ingo Marjan und Dr. Alfons Niebuer, beide SMP-Partner und Versicherungsexperten, nahmen an dem Kongress teil. Ingo Marjans Expertise ist auf der Podiumsdiskussion zum Thema „Wer gewinnt: Start-ups, Versicherer oder Branchenfremde?“ gefragt.
Dr. Alfons Niebuer berichtete über die Bedeutung von Plattformen und Ökosystemen in der Versicherungswirtschaft.
Die beiden SMP-Partner zeigten potenzielle Entwicklungen für die Zukunft der Versicherungsbranche auf, basierend auf den Erfahrungen in anderen Märkten, technologischen Neuerungen und den veränderten Kundenerwartungen. Daraus leiteten sie Lösungsoptionen ab, wie die digitale Transformation in der Versicherungsbranche gelingen kann.
Die beiden Partner gaben Antworten beispielsweise auf die Fragen: Wie stellt man die Agenturen und einen Ausschließlichkeitsvertrieb zukunftssicher auf? Wie können die Versicherer durch die Digitalisierung von Service- und Vertriebsprozessen ihre Kundenzufriedenheit steigern - und gleichzeitig Kosten senken? Oder: Wie generiert die Assekuranz aus Kundendaten die richtigen Vertriebsimpulse und steigert zugleich ihre Cross Selling Quoten?
Auf der SZ-Fachkonferenz zeichnete ein unabhängiges Kuratorium auch vier herausragende Digitalisierungsprojekte der Branche mit dem „Versicherungs-Leuchtturm“ aus.
SMP Strategy Consulting ist Hauptsponsor des renommierten Versicherungskongresses.