Techniktrends auf der IFA

Auch der Geschirrspüler wird digital
Wie in den Jahren zuvor startete auch diesen Spätsommer in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA). Die IFA ist die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances - u.a. präsentierte Miele hier am Mittwoch einen Geschirrspüler, der das in ein Vorratsfach eingefüllte Spülgranulat automatisch dosiert und der vom Handy aus steuerbar und programmierbar ist. Gleichzeitig entwickelt sich die IFA zur Smartphone-Messe - der chinesische Konzern ZTE stellt am Donnerstag sein neues Flagschiffhandy Axon 9 vor.
"Der Preisverfall bei Digitalgeräten gemessen an der Leistung ist immer noch faszinierend“, sagt der SMP-Vorstand Holger Neinhaus, „die Kunden profitieren durch eine immer breitere Auswahl und immer neue Zusatzfunktionen vieler Geräte und Dienste.“
Auch Themen wie die Sprachsteuerung sind weiterhin im Fokus. „Einfache Aufgaben wie das Wechseln des TV-Programmes oder das Steuern der Heizung werden zunehmend per Sprachbefehl erledigt“, meint Neinhaus, „bei komplexeren Aufgaben sehe ich aber noch einen weiten Weg, bevor der Nutzen im Alltag größer ist als der Ärger über falsch verstandene Befehle.“