The Digital Insurer
Auf der 6. SZ-Konferenz zur Digitalisierung der Versicherungswirtschaft, demonstriert SMP-Vorstand Dr. Alfons Niebuer die Macht von digitalen Plattformen und Ökosystemen. Eindrucksvoll stellt Niebuer dar: „Die bloße Digitalisierung des Kerngeschäfts reicht in der Finanzwirtschaft nicht mehr aus. Es geht verstärkt darum, den Kundenzugang zu sichern. Und das wird über das rein produktorientierte Vorgehen von Versicherern dauerhaft nicht funktionieren. Vielmehr ist der Kunde bei emotionalen Themen abzuholen. Der Kunde muss in seiner Lebenswelt erreicht werden“. Diese Lebenswelten heißen heute Mobilität, Gesundheit oder Wohnen. Nur plattformbasierte Ökosysteme schaffen dauerhaft tägliche Relevanz. Der Kunde kommt zum Unternehmen über eine Lebenswelt und muss sich im Idealfall von der Plattform nicht mehr wegbewegen. Amazon gilt hier als Musterbeispiel. „Nur wenn Versicherungen und Banken eine Lebenswelt besetzen, entweder selbst aufbauen oder Teil einer bestehenden Plattform sind, haben sie die Chance, ihre Stärken und auch die Vorteile ihres eigenen Geschäftsmodells zu nutzen. Wie etwa die persönliche Beratung!“ betont Niebuer weiter. Der zukünftige Erfolg von Versicherungen hängt weniger davon ab, ob sie gegen traditionelle Wettbewerber bestehen, sondern wie gut sie sich gegen Plattformen / Ökosysteme behaupten können.
