

Im Mittelpunkt –
Ihre Kunden
Ihre Kunden - persönlich und digital - stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Daher starten wir jedes Projekt aus der Kundenperspektive. Denn: Der realisierte Erfolg unserer Klienten ist für uns entscheidend. Dafür packen wir auch in der Umsetzung unserer Konzepte mit an.
Ist die Entwicklung vom Produktanbieter zum plattformbasierten Ökosystem in der Versicherungsbranche angekommen? Es wird spannend am 06. Dezember in Köln.
Unternehmensstrategie und Data Analytics gehören zwingend zusammen. Aus dieser Überzeugung heraus hat SMP Strategy Consulting mit Data Science Experten die CONVALID Analytics gegründet.
SMP steht für Transformation und Innovation. Daher trafen wir uns zum Expertendialog mit Katharina Brunsendorf von finanz-heldinnen. Eine wahre Heldengeschichte zum Thema Corporate Venturing, der Förderung von Start-Ups im eigenen Unternehmen.
Der Versicherungsmarkt befindet sich kontinuierlich im Wandel. Einzelne Produkte rücken in den Hintergrund, werden aufgrund von sinkenden Wechselbarrieren und steigendem Wettbewerb mit rein digitalen Anbietern immer leichter substituierbar. Die Ende-zu-Ende Customer Experience, der ausgeprägte Servicegedanke vom ersten Interesse bis hin zum Leistungsfall, rückt in den Vordergrund. Für Versicherer ist es also an der Zeit, sich mit dem Thema Prozessautomatisierung auseinanderzusetzen und den nächsten Schritt zum optimalen Kundenerlebnis zu gehen.
1971 wurde der erste elektronische Brief verschickt. Warum auch 50 Jahre danach der klassische Brief noch lange nicht ausgedient hat und was das für Unternehmen bedeutet, beantworten Moritz Osthues, Partner und Philipp Bender, Senior Manager bei SMP.
Zum achten Mal in Folge wird SMP in 2022 als „Beste Berater“ von dem Wirtschaftsmagazin brand eins ausgezeichnet.
Kundenzentrierung, auch Customer Experience Management (CX), ist im Fahrwasser der Digitalisierung zu einem der „hippsten“ Themen auf der Management Agenda vieler Unternehmen geworden. Aus der Beratungsperspektive muss man jedoch nüchtern feststellen: in vielen Unternehmen ist CX (noch) nicht mehr als ein Feigenblatt, das vor allem zur internen und externen Vermarktung genutzt wird. Jenseits von Buzzwords sieht man, dass häufig eher Ressort- und Bereichsinteressen die Richtung bestimmen, nicht die Kunden.
Die Versicherungsbranche ist immer noch sehr zögerlich, was plattformbasierte Ökosysteme angeht.
Diesen Schmerz spüren viele Unternehmen. Digitalisierung quält die IT. Transformation bleibt zäh und anstrengend. In Gesprächen mit unseren Kunden fallen immer wieder ähnliche Sätze: „Die Umsetzung kleinster Anforderungen dauert Jahre…“ oder „Mehr als regulatorische Anpassungen sind nicht möglich…“ oder „Digital sind bei uns nur unsere Kunden…“. Diese Sätze sind das Ergebnis schmerzhafter Alltagserfahrungen, gefolgt von dem Ruf nach dem lange ersehnten Transformationsprojekt.
Als verantwortungsvolle Strategieberatung sind wir uns der Auswirkungen unseres Geschäfts auf das Klima bewusst. Wir reisen bevorzugt mit der Bahn, um Flüge zu vermeiden. E-Mobilität begleitet uns nicht nur in Projekten bei unseren Kunden aus der Energiebranche. Nachhaltigkeit ist Teil der Firmenstrategie. Daher kennen wir unsere CO2-Bilanz genau. Unsere Bilanz wurde nach den hohen Standards des Greenhouse Gas Protocol (GHG) berechnet. Was wir nicht vermeiden können, das kompensieren wir. Damit erreichen wir Klimaneutralität.
Am 2. Dezember 2021 treffen sich in Köln Entscheider und Führungskräfte, um die digitale Transformation der Versicherer zu beleuchten. Bereits zum 10. Mal organisiert SMP dieses Branchenevent gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung und Google.
In vielen Unternehmen stehen Effizienzprogramme aktuell wieder weit oben auf der Management-Agenda .....