Berateralltag?
SMP-Spirit!
16 km, 30 Hindernisse, 18 SMPler und der ultimative #Adrenalinkick!
Das waren die Mud Masters in Weeze mit unserem superehrgeizigen Team, das für jeden Blödsinn zu haben ist und das auch auf der Strecke den Unterschied gemacht hat … In absoluter Festivalatmosphäre bei durchwachsenem und damit idealem Wetter zeigte sich auf dem gigantischen Schlammspielplatz #Mannschaftsgeist pur. „Kaum vorstellbar, wieviel Energie, Gemeinschaftsgeist und Spaß sich bei uns entwickelt hat – Dieses Riesengrinsen beim gemeinsamen Zieleinlauf auf allen Gesichtern hat alles gesagt.“, so SMP Vorstand Dr. Alfons Niebuer, „denn unser SMP-Team steht gerade dann zusammen, wenn es hart wird.“ Nächstes Jahr tritt SMP natürlich wieder an und dann wird das Laufteam sicher noch größer sein.
Du möchtest spannende Insights zu SMP erfahren? Dann hör jetzt in den Podcast von move - Studentische Unternehmensberatung e. V. rein, wo Viola Schlich, Head of Recruiting, und Moritz Tombrägel, Consultant, zu Gast sein durften.
Als verantwortungsvolle Strategieberatung sind wir uns der Auswirkungen unseres Geschäfts auf das Klima bewusst. Wir reisen bevorzugt mit der Bahn, um Flüge zu vermeiden. E-Mobilität begleitet uns nicht nur in Projekten bei unseren Kunden aus der Energiebranche. Nachhaltigkeit ist Teil der Firmenstrategie. Daher kennen wir unsere CO2-Bilanz genau. Unsere Bilanz wurde nach den hohen Standards des Greenhouse Gas Protocol (GHG) berechnet. Was wir nicht vermeiden können, das kompensieren wir. Damit erreichen wir Klimaneutralität.
Seit 2021 unterstützt SMP das „Project Togo“. Hinter dem Klimaschutzprojekt steht die Vision den Klimaschutz zu verbessern und gleichzeitig die sozialen Strukturen in Westafrika zu fördern. Neben mehr als 1,5 Millionen gepflanzten Bäumen hat das Projekt so unter anderem Brunnen errichtet, Solaranlagen installiert und Weidetiere zur Errichtung von sich selbsttragenden Wertschöpfungseinheiten gespendet. Das Projekt setzt bei Ursache und Wirkung für den Klimaschutz an. Das halten wir für strategisch richtig.
Virtuelles Kamingespräch mit Dr. Uwe Kolks – Was ich als Future Executive gerne gewusst hätte
Am 22.4. kamen ausgewählte Future Executives aus ganz Deutschland virtuell zusammen, um sich über heutige Erfolgsfaktoren von Führung im Kontext aktueller Transformationen auszutauschen.
Mit Platz am virtuellen Kamin nahm Dr. Uwe Kolks, langjähriger Geschäftsführer der E.ON Energie Deutschland. Bei einem Glas Wein diskutierten wir gemeinsam über die spannendsten Leadership-Themen der aktuellen Zeit und seine Erfahrungen. Von Führung im Kontext agiler Zusammenarbeit über das richtige „Fahrgefühl“ bei der Karriereplanung bis hin zu Diversity.
Mit dabei waren Future Executives aus DAX-Konzernen und dem gehobenen Mittelstand aus den unterschiedlichsten Branchen wie z.B. Energie, Telco oder Financial Services. Das Feedback war durch die Bank sehr positiv – die nächste „Iteration“ ist also bereits in Planung. Das nächste Mal dann hoffentlich auch wieder persönlich.
“Der Schlüssel ist Kreativität”
Für gewöhnlich verbringen wir unsere Donnerstage mit unseren Associates, indem wir gemeinsam Escape Rooms bezwingen, das Tanzbein im Club schwingen oder in unseren Lieblingsrestaurants essen. Viele dieser Aktivitäten sind jedoch in der aktuellen Lage nicht möglich.
Was nun?
Die Antwort ist ganz einfach. Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen!
So haben wir letzte Woche unsere Associates über Zoom zu einer „Cooking Session“ eingeladen.
Auf dem Abendprogramm standen: Bruschetta, Trüffeltortellini und ein Drink der Wahl.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Wir freuen uns auf den nächsten Abend mit Euch.
Euer SMP Team
Das erste Mal fand die Maastricht Business Days Autumn Edition vollständig digital statt und wir haben mit großer Freude daran teilgenommen. Auf der digitalen Plattform talentspace haben wir die Möglichkeit genutzt uns mit den Studenten/innen auszutauschen. Ein interaktiver Workshop über Customer Experience, Einzelinterviews, eine Q&A-Session und Unternehmenspräsentation waren Teil unseres Programmes. Darüber hinaus haben wir abends an der digitalen Messe teilgenommen. Viele spannende Gespräche über den Berateralltag, unsere Projekte und den Einstieg bei SMP Strategy Consulting haben die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht. Wir haben uns sehr gefreut, so viele neue Studenten/innen kennenzulernen und freuen uns auf ein (hoffentlich) baldiges persönliches Wiedersehen!
Erstmalig kennengelernt habe ich SMP Strategy Consulting während der Karrieretage an meiner Universität: Ein interessanter Workshop zu agiler Projektarbeit und lockere Gespräch am Abend erweckten Neugier, die mich nach Düsseldorf zum Strategy-Inside Day führte. Dort konnte ich SMP Strategy Consulting näher kennenlernen und tiefere Fragen rund um die Strategieberatung stellen. Da keine Frage unbeantwortet blieb, entschied ich mich noch auf der Rückfahrt als Associate zu bewerben. Ein halbes Jahr später hatte ich schließlich meinen ersten Tag und durfte den Berateralltag selbst erleben. Obwohl die meiste Arbeit remote erfolgte, hatte ich dennoch die Möglichkeit zum Kunden zu fliegen und gemeinsam mit meinem Projektteam vor Ort Erfahrungen zu sammeln.
Gegen Ende meines Praktikums wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte SMP Strategy Consulting in einer Zoom-Session für interessierte Studenten und Absolventen verschiedener Universitäten gemeinsam mit zwei Beratern zu vertreten. Genau hier hatte ich meinen persönlichen SMP-Moment: In der Q&A-Session kamen dieselben Fragen rund um den Berateralltag auf, die ich mir damals selbst gestellt habe. Es hat enorm Spaß gemacht, diese Fragen aus der gegenüberliegenden Perspektive beantworten zu können. Für mich war es letzten Endes sehr spannend zu beobachten, wieviel ich doch in so kurzer Zeit bei SMP Strategy Consulting für mich mitgenommen habe, um dadurch erstmalig so einen Perspektivwechsel erleben zu können.
Laufen verändert Leben. Waldlauf statt Home-Office. SMP stellt sich der Fitness Challenge 2020. Für einen guten Zweck. Über 26 Mio. Schritte haben die 70 SMP Berater bei der Challenge im letzten Jahr zurückgelegt. Jeder Schritt zahlt auf eine Spende ein. Running Transformation eben. Das Ziel für dieses Jahr ist klar: die 26 Millionen Schritte nochmal toppen.
Wir freuen uns, wenn ihr uns begleitet, mitlauft, anfeuert – und wenn ihr wollt, mit einem kleinen Beitrag hier.
Auf geht’s, ab geht’s, 9 Wochen laufen… We keep you posted!
Ich wurde für meine Zeit bei SMP Strategy Consulting anteilig auf zwei parallellaufende Projekte gestafft. Dabei habe ich mir zunächst die Frage gestellt, wie ich beiden Teams wohl gleichermaßen gerecht werden könne. Zum Glück kam dann schnell mein SMP Moment: Meine Bedenken haben sich rasch in Luft aufgelöst. Es gelang uns im Rahmen beider Projekte, mich vollends zu integrieren und die anfallenden Aufgaben entsprechend zu organisieren, so dass ich diese nun an meinen jeweiligen Tagen gut erledigen kann. Trotz des Doppelstaffings fühle ich mich als – zweigeteiltes – volles Teammitglied und darf eine steile Lernkurve hochklettern.
Zugleich für einen Versicherungskonzern und einen Energieversorger tätig zu sein, ermöglicht es mir, vielseitige Einblicke in zwei Industrien und unterschiedliche Projektthemen zu gewinnen. Zudem kann ich in kurzer Zeit eng mit quasi doppelt so vielen Kolleg*innnen bei SMP zusammenarbeiten und viele Eindrücke von der familiären Firmenkultur mitnehmen.
Als mitten in meinem Praktikum – im März – bei SMP Strategy Consulting sowohl die BeraterInnen als auch die KundInnen ins Homeoffice wechselten, befürchtete ich zunächst, dass der Kontakt zu KollegInnen und die Atmosphäre im Team unter dieser neuen Situation leiden würden. Umso glücklicher war ich nach einigen Wochen, als sich diese Sorge als unbegründet herausstellte. Jetzt lag es an uns, Strategien zu entwickeln, wie wir sowohl gegenüber den KundInnen als auch im Team möglichst effektiv digital kommunizieren können – ohne dabei die persönliche Beziehung und tolle Atmosphäre zu verlieren, die SMP so ausmacht. Wir verabredeten uns unter KollegInnen zum “virtual coffee break” und die Associate Offsites wurden kurzerhand zu Videokonferenzen samt gemeinsamen Abendessen und wechselnden Aktivitäten umgebaut.
Seit ein paar Wochen ist es wieder möglich, dass eine stark reduzierte Anzahl an SMP MitarbeiterInnen im Office in Düsseldorf unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln arbeiten kann. An meinem ersten Tag zurück im Büro hatte ich meinen persönlichen SMP Moment: Trotz so langer Zeit mit ausschließlich virtueller Kommunikation spürte ich sofort, dass die kollegiale Atmosphäre bei SMP in keinster Weise nachgelassen hat. Es fühlte sich so an, als hätte man den persönlichen Kontakt nie unterbrochen. Für mich war es bewundernswert, wie schnell SMP im Homeoffice eine tolle Arbeitsatmosphäre etablieren konnte und wie gut ich meine KollegInnen trotz hunderter Kilometer Distanz kennen gelernt habe – der einzigartige SMP Spirit war deutlich spürbar.
Bevor ich als Associate bei SMP Strategy Consulting einstieg, wurde ich bereits mit allen notwendigen Informationen für einen erfolgreichen Start versorgt. Gut vorbereitet trat ich kurze Zeit später den Weg zu unserem Kunden an und erlebte meinen SMP Moment: Zusammen mit einer Kollegin sitze ich im Auto und steuere den Parkplatz vor der Geschäftsstelle unseres Kunden an. Der Motor verstummt und es machen sich Freude als auch Aufregung in mir breit. Im Projektbüro angekommen, werde ich sehr freundlich von allen Teammitgliedern empfangen und meine anfängliche Nervosität ist schnell wieder verschwunden.
Jetzt nach 10 Wochen im Homeoffice erlebe ich das deja vu. Bedingt durch die Corona-Schutzverordnung erlebe ich die gleiche Situation noch einmal. Ich sitze im Auto auf dem Weg zum Kunden, nun jedoch mit mehr Verantwortung und Selbstvertrauen im Gepäck. Innerhalb der letzten Wochen wurde ich immer mehr in die agilen Methoden und Prozesse unseres Projekts eingebunden und übernehme eigenverantwortlich Arbeitspakete. Seit dem ersten Tag integrieren mich meine Kollegen fest in das Projektteam und bringen mir und meiner Arbeit das Vertrauen entgegen, vorrübergehend die Rolle des Scrum Masters einzunehmen. Ich freue mich sehr darüber, eine solche Verantwortung zu übernehmen und fester Bestandteil des Teams zu sein. Das nenne ich SMP Spirit!
Diese Woche hielt unser Partner Marcel Vandieken eine digitale Vorlesung zum Thema „Intrapreneurship“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gehalten. Über das Videokonferenz-Tool “Zoom“ haben 57 Studenten/Innen gespannt verfolgt, wie und warum Unternehmen ihre Geschäfte weiterentwickeln oder neue Geschäftsfelder erschließen. Natürlich gibt es dabei zahlreiche Herausforderungen für die Unternehmen und Hürden, die gemeistert werden müssen.
Marcel erläuterte den Studenten/Innen, wie SMP Strategy Consulting solche Projekte begleitet: Vom Design des richtigen (agilen) Operating Model, über das Setup cross-funktionaler Teams bis zur Auswahl der passenden Tools aus dem „New Work“-Kontinuum.
Den Vortrag endete Marcel mit einer für ihn sehr wichtigen Botschaft an die Studenten/Innen: „Die meisten Unternehmen haben verstanden, dass sie sich fundamental verändern müssen. Euer Beitrag wird dabei entscheidend sein. Bitte versteht Euch daher ab dem 1. Arbeitstag als Unternehmer im Unternehmen, die sich mit Herzblut dafür einbringen unsere Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.“
Im Übrigen: Genau solche Kollegen/Innen suchen wir auch bei SMP Strategy Consulting. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Dich!!
Inspiriert von der Fortuna Düsseldorf haben wir unser SMP Zoom Cooking in einem kurzen Video festgehalten. Viele strahlende Gesichter und ausreichend Abstand beim Spargel-Risotto.
Vielen Dank an das Rocaille-Team und alle SMPler an den Bildschirmen für den gelungenen Abend!
Vor dem Start bei SMP Strategy Consulting hatte ich Sorge, dass ich mein Praktikum nicht antreten kann. Denn viele Unternehmen ziehen die Praktikantenverträge in der Corona-Zeit zurück. Doch dann kommt mein SMP-Moment: Es klingelt an der Haustür und ich bekomme den installierten Laptop und ein liebevolles SMP-Welcome Package ins Home Office geschickt. Ich war so erleichtert. Was für ein professioneller und zugleich herzlicher Einstieg. Das SMP-Team lernte ich digital kennen. Auch die Einführung ins Projekt erfolgt online. Bereits in der ersten Woche kann ich einen Kundenworkshop mit vorbereiten – und das auch noch mit agilen Methoden. Das digitale Arbeiten lief erstklassig. In der ersten Woche habe ich mich außerdem mit den anderen Associates und mit meinem Mentor ausgetauscht. So blieben keine Fragen offen. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Onboarding in diesen besonderen Zeiten so viel Spaß und Lust auf Mehr machen kann. Der SMP Teamspirit war seit dem ersten Tag spürbar. Umso mehr freue ich mich auf die weitere Zeit, gerne auch vor Ort in Düsseldorf.
Samstag Abend, 20 Uhr.
Um diese Zeit schwärmen die SMP-Berater normalerweise aus. Kleines Restaurant, wie beispielsweise der Lieblingsfranzose Rocaille. Belohnung nach einer intensiven Projektwoche. Aber was ist derzeit schon normal.
Diesmal treffen wir uns Online via Zoom. Wir kochen gemeinsam, aber von Profis gecoacht. Das Rocaille-Team zeigt uns wie der Klassiker Spargel-Risotto zubereitet wird. Die Zutatenliste wurde im Vorfeld geteilt und die Dinge per Online-Shopping bestellt. Jeder SMPler hat vom Büro den gleichen Wein geschickt bekommen. Nun gesellen sich 70 SMPler von Hamburg bis Starnberg in ihren Küchen vor den Bildschirmen.
Vor Ort leiten Felix und Holger gemeinsam mit dem Rocaille-Team die Zubereitung: Spargel schälen. Sud ansetzen. Risottoreis in die Pfanne geben. Dazwischen immer wieder ein Glas Weißwein. Nach 60 witzigen, geselligen Minuten folgt das finale Abschmecken. “Bei Pfeffer lieber ein bisschen mehr Liebe und Gefühl”, ergänzt Felix. Ein letztes gemeinsames Anstoßen auf den Abend.
So weit weg und doch so nah. 1000 Dank. Was für ein genialer SMP-Moment!
Danke an Michael, Alex und Sean vom Rocaille-Team
Vergangenen Freitag durften wir mit Ralf Janssen, Gründer der Kompano Entwicklungsberatung, erneut einen spannenden Gast für unser Breakfast Briefing in der Wasserstraße begrüßen. Bei Kaffee und Croissants diskutierten wir unter anderem über Veränderungsprozesse und wie anspruchsvoll es oftmals für Unternehmen ist, zu ihrem wahren Purpose zurückzufinden. Eine tolle, ergänzende Perspektive zum Strategiefokus im Rahmen unserer Beratungsprojekte. Ralf, vielen Dank für deinen Besuch!
Heute ist es endlich soweit! Nach Wochen der Vorbereitung startet in Montreal (Kanada) die John Molson MBA International Case Competition vom 06. bis zum 10. Januar 2020. Die Teams der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Technischen Universität Kaiserslautern, Universität Paderborn und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster werden in den kommenden Tagen gegen internationale Teams der weltweiten top Business Schools antreten. Es war uns eine große Freude Euch im SMP Case Bootcamp auf diese Herausforderung vorzubereiten und Euch somit einen Teil der Trainingsphase zu begleiten. Go Germany! Unsere Daumen sind fest gedrückt!
Dieses Jahr hat uns in Maastricht mit den Maastricht Business Days Autumn Edition ein neues Event-Format erwartet, an dem wir mit großer Freude teilgenommen haben. Im Workshop „Strategy Execution“ haben wir gemeinsam mit den Studenten eine Strategy in die Unternehmensbereiche heruntergebrochen – digital, interaktiv und agil. Die anschließende Messe und Interviews boten dann genug Raum für gemeinsamen Austausch rund um SMP Strategy Consulting und unsere Arbeit als Strategieberater. Mit einem gemeinsamen Abendessen und Besuch im TakeFive haben wir das Event dann ausklingen lassen. Vielen Dank an Scope Maastricht für die tolle Organisation – wir kommen gerne wieder!
SMP Strategy Consulting zu Gast auf den Consulting Contacts in Münster
Die Universität Münster und deren studentische Unternehmensberatung move e.V. haben auch dieses Jahr wieder die Consulting Contacts veranstaltet. SMP Strategy Consulting durfte die engagierten Studenten verschiedenster Studienrichtungen im gemeinsamen Interview kennenlernen. Auf spannende Gespräche rund um Strategieberatung und einen regen Austausch zu Karriereoptionen bei SMP Strategy Consulting folgte dann das „SMP meets friends“. In entspannter Atmosphäre ließen wir mit den Studenten beim gemeinsamen Abendessen im Il DiVino am Münsteraner Aasee das Event ausklingen. Ein rundum gelungener Tag!
"Agile Transformation" und "Agile Appetizer"
Unsere SMP-Campus-Tour geht weiter: diese Woche waren wir zu Gast am Lehrstuhl für Strategisches & Internationales Management von Professor Dr. Torsten Wulf an der Universität Marburg. In der Gastvorlesung mit unserem Senior Manager Konstantin Schaller haben die Studenten spannende Einblicke über die „agile Transformation“ und den Wandel in deutschen Großkonzernen erhalten. Im Anschluss sind wir dann im gemeinsamen Workshop „Agile Appetizer“ tiefer in die Praxis agiler Methoden eingestiegen und haben uns über einen interessanten Austausch mit den Studenten gefreut. Ein tolles Event!
Warum Hildesheim das neue Silicon Valley Deutschlands ist - denn: „Berlin kann jeder“ - erläuterte unserer Gast Dominik Groenen uns vergangene Woche beim „Breakfast Briefing“.
In mehreren Projektkonstellation haben wir bereits erfolgreich mit ihm zusammengearbeitet. Nun war es an der Zeit, dass alle SMPler ihn kennenlernen. Fokusthemen? New Work bei Orangery und seine persönlichen Erfahrungen als Gründer von ca. 15 Start-ups.
Wer mehr über die Jungs der Orangery erfahren will, schaut am besten einmal hier vorbei: https://www.orangery.io/
Oder direkt auf Dominiks eigener Seite: https://dominikgroenen.de/
Speaker, Gründer, Podcaster…und eben auch ein kleines bisschen Geek
26 Millionen für einen guten Zweck – SMP Fitness Challenge
Bei der SMP Fitness Challenge haben SMP-Mitarbeiter in 6 Teams über 6 Wochen um die meisten Schritte gekämpft.
Gib Beratern einen Wettbewerb und ein Fitnessarmband, mit dem alles jederzeit messbar und vergleichbar ist – dann „läuft“ das.
Insgesamt wurden so über 26 Millionen Schritte absolviert.
Das Siegerteam durfte 3.500 Euro für einen guten Zweck vergeben. Mit dem Betrag wird nun die Kinderschutz-Ambulanz des EVK Düsseldorf unterstützt. Dort wird seit über 30 Jahren Kindern Hilfe bei Gewalt, Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung, Druck und Mobbing gewährt. Schutz für diejenigen, die ihn am meisten benötigen.
Die Fitness-Armbänder liegen nun wieder in der Schublade und warten auf den nächsten Einsatz im Sommer 2020.
Beim letzten Breakfast Briefing war Freddy Zwanzger von Anyblock Analytics zu Gast. Bei Kaffee und Croissant erläuterte er erneut die Grundsätze der Blockchain-Technologie und gab dann vor allem spannende Einblicke in Use Cases unterschiedlichster Art.
Freddy, lieben Dank für deinen Besuch!
48 Stunden Recruitingevent
600 Minuten Interview-Time
800 studentische Teilnehmer
wenig Schlaf
und unzählige Schweißperlen beim Völkerball...
Vielen Dank an die Organisatoren, unsere Allstars, die Partneruntenehmen sowie alle teilnehmenden Studenten für eine geniale WFI Summer Challenge 2019. Es war ein Fest!
#wfisummerchallenge #smp #wfi
Letztes Jahr war Jil als Associate bei uns tätig. Aktuell absolviert sie ihren Master in Edinburgh an der Napier University. Unser Senior Consultant Moritz Otto war vor Ort zu Besuch und hat sich die atemberaubende Landschaft Schottlands zeigen lassen. Gemeinsam haben sie die Highlands erkundet, sind auf den Spuren Adam Smiths gewandelt und Arthurs Seat hinaufgejoggt. Das verstehen wir unter SMP-Spirit – auch neben dem Job werden gemeinsam Gipfel erklommen.
Wir freuen uns, Jil bald als Consultant wieder bei uns zu begrüßen. Bis dahin wünschen wir dir weiterhin viel Erfolg. Wir sehen uns im Oktober!
Gleich vier Staffeln von SMP gingen beim diesjährigen Metro Marathon in Düsseldorf an den Start.
Im Anschluss wurde sich belohnt mit fettigem Essen und gutem Bier. Richtig so!
Gratulation an alle Läufer. Und im nächsten Jahr dann fünf Staffeln...
In der vergangenen Woche waren wir erneut zu Gast auf den diesjährigen MBD an der Maastricht University School of Business and Economics.
Das Programm war wie immer vielfältig:
Im Rahmen eines Workshops zum Thema "Agile Appetizer", in Einzelinterviews, auf der Company Fair und beim gemeinsamen Dinner hatten wir die Möglichkeit, spannende, ambitionierte und vor allem sympathische StudentenInnen kennen zu lernen.
Unterstützt wurden wir hierbei von ehemaligen und aktuellen SMP-Associates, die in Maastricht studieren. Lieben Dank Euch an dieser Stelle!
Uns hat es wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das kommende Jahr :)!
Auf den diesjährigen ZUtaten 2019 in Friedrichshafen haben wir erneut tolle „Querdenker“ kennenlernen dürfen.
Nach der Unternehmensvorstellung von SMP Strategy Consulting inklusive angeregter Diskussion mit unserem Partner Felix Schwerin und spannenden Interviews durften wir uns auf ein tolles Gala Dinner freuen: ein würdiger Ausklang zum 10. Jubiläum der ZUtaten an der Zeppelin University! Wir kommen wieder!
SMP beim Maastricht Consultancy Day 2018, eine spannende Case Study zum Thema Customer Experience in der Energiewirtschaft, interessante Interviews und ein vorzügliches Dinner im Le Bon Vivant.
Insgesamt ein toller und spannender Tag, im nächsten Jahr sind wir gerne wieder mit dabei.
Danke auch an die Organisatoren, SCOPE Maastricht!
16,5 km, mehr als 20 Hindernisse, 1 Team – Beim diesjährigen Tough Mudder ging es für zehn SMPler bereits bei Sonnenaufgang und fröstelnden Temperaturen an den Start. Nach einer ordentlichen Aufwärmrunde und gegenseitigem hochpushen, ging es auf den Kurs. Dieser sollte uns alles abverlangen, was wir an Kraft, Ausdauer, Willensstärke und vor allem Team-Spirit zu bieten haben: von steilen Wiesenhängen ins Eiswasserbecken bis hin zu waghalsigen Klettermanövern, bei denen ganz besonderer Zusammenhalt gefragt ist. Nach drei Stunden überschritten wir gemeinsam jubelnd die Ziellinie und nahmen mit großer Freude das bereits auf der Strecke angekündigte „beste Bier unseres Lebens“ entgegen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, und stay tough!
Beim letzten Associate-Offsite ging es sportlich zu. Im ALMA Oberkassel wurden zunächst die Beachvolleyball-Künste auf die Probe gestellt. Im Anschluss ließen wir in der Altstadt bei Pasta und Drinks den Abend ausklingen. Hat Spaß gemacht - wir freuen uns auf das nächste Mal!
Florida, Griechenland, Sardinien. Klingt gut, oder? Das dachte sich Sebastian, Projektmanager bei SMP Strategy Consulting, auch. Nach vielen Jahren Beraterpraxis lässt er Anzug und Laptop für drei Monate im Schrank und genießt das Intermezzo als Vollzeit-Daddy, bevor er im September wieder voll durchstartet.
Lieber Sebastian, wir wünschen Dir und deiner Familie eine klasse Zeit und freuen uns auf deine Rückkehr!
Bei bestem Wetter wurde das Turnier um den diesjährigen SMP Strategy Consulting-Cup ausgetragen und anschließend in entspannter Runde gegrillt.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Tennisgemeinschaft Willich e.V. zur Verfügungstellung der Plätze sowie der guten Verköstigung.
Nächstes Jahr dann wieder…
Auch abseits des Berateralltags Herausforderungen jederzeit annehmen und über sich hinauswachsen.
Unser Partner Dr. Alfons Niebuer ist gerade mit dem Mountainbike in den Alpen unterwegs. Getreu seinem Lebensmotto „Da geht noch was!“ erklimmt er auch außerhalb des Jobs jeden Gipfel.
Diesmal in Münster. Zehn herausragende Studenten der Universität Münster, unser ehemaliger Associate und Talent Circler Simon sowie drei SMP-Strategieberater. Ein entspannter Abend und Austausch zu SMP und Berufsplanung. Wir danken allen TeilnehmerInnen für den schönen Abend und interessante Gespräche!
Vom 25. bis 27. Mai 2018 hatten Sie in Ingolstadt die Möglichkeit, SMP Strategy Consulting in sportlich-lockerer Atmosphäre kennen zu lernen. Bei "Spiel, Spaß und Spannung" konnten Sie uns von sich überzeugen, sei es für eine Stelle als Associate (Praktikum) oder auch für einen Direkteinstieg.
Vielen Dank an unsere Allstars und an alle Interessierten, für super Gespräche und ein tolles Event. Wir freuen uns schon auf nächsten Jahr!
Mit 3 Staffeln ging es beim diesjährigen Metro Marathon an den Start! Trotz der teilweise widrigen Wetterumstände kamen alle wohlbehalten ins Ziel - blitzschnell natürlich.
In diesem Jahr fand sich wieder eine große Gruppe zusammen, um ein Wochenende Ski-fahren zu gehen. Die 11 SMPler hat es nach Kitzbühel verschlagen. Auf der Piste und beim Après Ski rückt man als Team wieder etwas mehr zusammen – die Gespräche müssen sich ja nicht immer um die Arbeit drehen. Eine weitere Gruppe von 7 SMPlern hat sich zufällig am gleichen Wochenende auf den Weg nach Sölden gemacht.
Auch bei uns als in Düsseldorf ansässiges Unternehmen darf Karneval nicht zu kurz kommen. Wie in jedem Jahr, haben wir wieder an Weiberfastnacht den Karnevals-Nachmittag im Büro eingeleutet und anschließend hat es uns ins Eigelstein verschlagen. Ja richtig, eine Kölsch-Kneipe in Düsseldorf. War trotzdem super.
Die diesjährige Weihnachtsfeier fand im wunderschönen Ambiente der Location „liebevoll! In der Auermühle“ statt. Neben dem Empfang neuer Mitarbeiter, Beförderungen und der Verabschiedung von Mitarbeitern, haben die SMPler ein erfolgreiches Kalenderjahr 2017 mit ihren Begleitungen und unter Kollegen ausklingen lassen.
In regelmäßigen Abständen veranstalten wir mit unseren Consultants und Senior Consultants kleine Events. Dieses mal waren wir mit unseren beiden Vorständen Holger Neinhaus und Ingo Marjan bei einem Grillkurs.