
Gestern in Minuten,
heute in Momenten
Wettbewerb auf der Überholspur
Unsere Kunden bieten Mobilfunk, Telefonie, Breitband und zunehmend auch IT an. Sie knüpfen konvergente Leistungsbündel aus den einzelnen Kategorien und versorgen ihre Kunden rund um die vielfältigen Kommunikationsbedürfnisse – privat und im Geschäft.
Die Telekommunikationsbranche ist geprägt durch kurze Technologiezyklen, die immer wieder hohe Investitionen in Infrastruktur und Netze erfordern. Außerdem können neue technologiegetriebene Innovationen relativ schnell ganze Geschäftsmodelle in Frage stellen. Es herrscht extremer Verdrängungswettbewerb.
Diese Faktoren machen das Management in der Telekommunikationsbranche komplex, aber auch lohnenswert – es werden noch immer Gewinnmargen zwischen 30 und 40 Prozent (Ebitda) erzielt. Der Telekommunikationsmarkt befindet sich in einer Konsolidierungsphase: Jetzt geht es vor allem darum, die operationale Exzellenz zu verbessern. Es finden Unternehmenszusammenschlüsse auf nationaler und internationaler Ebene statt.

Neue Wachstumssegmente erobern
Gemeinsam mit dem Kunden identifizieren und entwickeln wir Geschäftspotenziale. Dazu zählen regional-, kanal-, technologie- oder auch segmentgetriebene Wachstumsstrategien, die wir bis zur erfolgreichen Umsetzung pragmatisch begleiten. Zu unserer besonderen Expertise gehört hier der Ausbau des B2B-Geschäfts.
Marketing-Effizienz erhöhen
Die zunehmende Anzahl relevanter Kommunikationskanäle sowie die komplexen Zusammenhänge entlang des Kundenweges bis zum Geschäftsabschluss erfordern innovative Ansätze im Sinne effizienter Budget-Allokation. Außerdem etablieren wir Konzepte wie Churn-Management, „Next Best Offer“-Systematiken und weitere kundenwertbasierte Bearbeitungsmodelle.
Operationale Exzellenz sicherstellen
Für den Erfolg am Markt kontinuierlich optimierte Prozesse sowie eine integrierte und agile IT elementar. Erstens ist die Qualität der Kundenprozesse für Zufriedenheit und Loyalität von entscheidender Bedeutung. Denn es geht darum, lückenlose Prozessketten („End to End“) zu etablieren. Zweitens bauen wir entlang dieser Prozessketten ein kennzahlenbasiertes Prozess-Management auf, das Wirtschaftlichkeit und Reaktionsvermögen erhöht. Beide Bereiche können gerade durch Elemente der Digitalisierung dramatisch verbessert werden. In der Digitalisierung der Abläufe vor Kunde und innerhalb des Unternehmens liegt unsere große Expertise und Leidenschaft.
Sales Performance steigern
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, den Mix ihrer Vertriebskanäle mit unterschiedlichen Reichweiten, Kosten und Steuerungsmöglichkeiten auszurichten. Egal, ob man es als Multi-, Cross- oder auch Omnichannel-Management nennt - wir haben über viele Jahre Expertise in verschiedenen Branchen aufgebaut. Ziel ist ein aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel zwischen den Kanälen. Mit eigenem Point of Sale, Handel, Inbound, Outbound, Haustür- oder Vertretervertrieb, Multiplikatoren und vor allem mit den digitalen Kanälen.